Privacy policy
1. Überblick
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit unseren Dienstleistungen interagieren.
Wer wir sind
Wir sind eine KI-Automatisierungsagentur, die Unternehmen dabei unterstützt, Arbeitsabläufe und digitale Prozesse mithilfe von Drittanbieter-Tools und Integrationen zu automatisieren (z. B. n8n, Vapi.ai, OpenAI, Google APIs usw.).
Verantwortlicher:
Lightning Dynamics UG
Am alten Güterbahnhof 24
76646 Bruchsal
E-Mail: info@echoline.ai
2. Welche Daten wir erheben
Wir erfassen nur personenbezogene Daten, die für die Kommunikation, Projektanfragen oder Serviceverbesserungen erforderlich sind. Dazu können gehören:
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Unternehmen)
Nachrichteninhalte (aus Formularen oder E-Mails)
Technische Daten (Browser, IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt)
Cookie- und Analyseinformationen (siehe Abschnitt 4)
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen keine personenbezogenen Daten.
3. Wie wir Daten erheben
Ihre Daten können auf folgende Weise erhoben werden:
Wenn Sie uns über ein Formular, per E-Mail oder Telefon kontaktieren
Wenn Sie ein Demo oder ein Angebot anfordern
Wenn Sie unsere Website besuchen (automatische Logfiles und Analysedaten)
Wir verwenden diese Daten ausschließlich, um Ihre Anfragen zu beantworten, unsere Website zu verbessern und den technischen Betrieb sicherzustellen.
4. Verwendung von Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website kann Cookies verwenden, um grundlegende Funktionen und Analysezwecke zu ermöglichen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.
Wir verwenden ggf. Analysetools (z. B. Google Analytics, Framer Insights oder ähnliche Dienste), um das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website zu optimieren.
Diese Tools speichern anonymisierte Nutzungsdaten.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung unserer Website.
5. Drittanbieter-Dienste
Im Rahmen unserer Dienstleistungen können wir vertrauenswürdige Drittanbieter einbinden oder verwenden, darunter:
Framer (Website-Hosting und Design)
n8n.io (Workflow-Automatisierung)
Vapi.ai (KI-Anruf-Agent-Plattform)
OpenAI / ElevenLabs / Deepgram (KI-Sprach- und Audioverarbeitung)
Google APIs (Karten, Schriftarten, Analysen)
Stripe / PayPal (Zahlungsabwicklung, falls zutreffend)
Diese Anbieter verarbeiten Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien und sind DSGVO-konform.
Soweit erforderlich, haben wir mit unseren Partnern Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) abgeschlossen.
Wir wählen unsere Drittanbieter sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie angemessene Sicherheits- und Datenschutzstandards einhalten.
6. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre Einwilligung (z. B. bei Kontaktformularen)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Geschäftsabwicklung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns unter info@echoline.ai kontaktieren.
7. Ihre Rechte
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@echoline.ai.
Sie haben außerdem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
8. Datensicherheit
Wir verwenden SSL-/TLS-Verschlüsselung und sichere Server, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung im Internet zu 100 % garantiert werden.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich an neue gesetzliche Anforderungen oder technische Änderungen anpassen.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar.
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025